REFERENZEN
Viele Projekte haben wir im Laufe der Jahre erfolgreich zu Ende geführt - hier können Sie sich über einige von diesen informieren.
Herrensitz und Verwaltungsgebäude (Elbinger Straße) | Nürnberg, 2025
		Fassade
		
Das heutige Erscheinungsbild von Herrensitz und Verwaltungsgebäude wurde im Wesentlichen durch Baumaßnahmen des 16. und 18. Jahrhunderts...
		
		MEHR			
	
Laufertorturm | Nürnberg, 2025
		Fassade
		
Der Laufertorturm zählt zu einem der vier größten, bis heute erhaltenen Rundtürmen der ehemaligen Nürnberger Stadtbefestigung. Neben ...
		
		MEHR			
	
Sebalduskirche | Nürnberg, 2025
		Kunstguterfassung (Fassade)
		
Als eines der ältesten sakralen Gebäude in Nürnberg wurde die heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Sebald aus Burgsandsteinqua...
		
		MEHR			
	
35 Epitaphe und Gedenkplatten entlang der Kirchenfassade | Wasserburg am Inn, 2025
Das heutige Erscheinungsbild der Kirche St. Jakob in Wasserburg am Inn geht im Wesentlichen auf den Neubau zurück, der zu Beginn des 15. ...
		
		MEHR			
	
Schloss Seehof - Parkausstattung | Memmelsdorf (Oberfranken), 2024
		Toranlagen, Ufermauern
		
Die das Schloss Seehof großzügig umgebende Parkanlage mit Grünflächen, zahlreichen Skulpturen und der Kaskade als ...
		
		MEHR			
	
Stadtpark | Nürnberg, 2024
		2 Marmorvasen 
		
Die beiden Marmorvasen auf Granitsockel und Stufenpostament (Granit), deren Ornamentik und figürlicher Schmuck auf der ges...
		
		MEHR			
	
Gesandtenfriedhof | Regensburg, 2024
		7 Epitaphe
		
In der Regensburger Altstadt entlang der südlichen und östlichen Fassadenseite der evang.-luth. Dreieinigkeitskirche ist ...
		
		MEHR			
	
Asamkirche (St. Johann Nepomuk) | München, 2024
		Fassade
		
Im Zuge der Fassadensanierung der spätbarock gestalteten Kirche wurden die, das Portal einfassenden Natursteinelemente konserviert und re...
		
		MEHR			
	
Alte Regnitzbrücke | Forchheim, 2024
		Eisbrecher (SW) und Mauerabschnitt West
		
Die historische oder auch ‚Alte‘ Regnitzbrücke in Forchheim verbindet in Verlängerung zur Fußgängerbrücke ...
		
		MEHR			
	
Barockgarten (Johannisstraße 13) | Nürnberg, 2024
		Skulpturen
		
Die kleine, im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts nach dem Vorbild des Barock wiederhergestellte Gartenanlage in der Joha...
		
		MEHR			
	
Südfriedhof | Nürnberg, 2024
		Portalanlage
		
Bei der Portalanlage des Südfriedhofs in Nürnberg, welche über die Julius-Loßmann-Straße durchschritten werden kann, h...
		
		MEHR			
	
Kruzifix am Laurenziplatz | Bamberg, 2024
		Kreuz mit Aufsatz, Corpus, Sockel und Stufenanlage
		
Die lebensgroße Darstellung des gekreuzigten Christus an massivem steinernen Kreuz auf Sockel und Stufenanlage am Laurenzi...
		
		MEHR			
	
Schloss Seehof - Wappen | Memmelsdorf (Oberfranken), 2023
		Zwei Wappen über den Portalen
		
Die Vierflügelanlage von Schloss Seehof ist über zentrale
Eingangsportale auf der Ost- und Westseite zugänglich. Beide Portale
		MEHR			
	
Künstlerhaus | Nürnberg, 2023
		Fassade und Giebel
		
Die bereits im Jahr 1995 begonnene Generalsanierung des Nürnberger Künstlerhauses umfasst im dritten Bauabschnitt den nördlichen Gebäu...
		
		MEHR			
	
Schloss Seehof - Kaskade | Memmeldorf (Oberfranken), 2023
		Kaskade und Figurengruppen
		
 Das großzügig gestaltete Areal mit Parkanlage weist ein Ensemble denkmalgeschützter Objekte auf, zu dem die südlich gelegene Kas...
		
		MEHR			
	
Steinkreuz | Berolzheim, 2023
Durch Straßenbauarbeiten, soll das denkmalgeschützte Steinkreuz untersucht, abgebaut, nach Bedarf restauriert und neu versetzt...
		
		MEHR			
	
Dürer-Pirckheimer-Brunnen | Nürnberg, 2023
Auf Basis eines vorab erstellten Zustandsberichtes sind die Ziele für die Konservierung und Restaurierung  des Dürer-Pirckheimer-Brunnen...
		
		MEHR			
	
Wehrturm | Dillingen, 2023
		Wappen
		
Im Mauerwerk des denkmalgeschützten Wehrturms ist ein dreiteiliges Terrakotta-Wappen eingelassen. Dieses wird im zuge der Sanie...
		
		MEHR			
	
Beheim'scher Ratsstubenbau | Nürnberg, 2023
		Fassaden
		
Das Restaurierungsziel am Beheimbau umfasst den Bestandserhalt der beiden Fassadenabschnitte. Die Notwendigket wurde bereits in einer Nots...
		
		MEHR			
	
Faber-Castell-Minenfabrik | Stein, 2023
		Sockel
		
Unweit des Faber-Castell-Schlosses in der Stadt Stein, befindet sich eine ehemalige Bleistiftminenfabrik. Diese gehört ebenso zum denkmal...
		
		MEHR			
	
Veste - Pulverturm | Coburg, 2023
		Fassadenabschnitt
		
An der mittelalterlichen Burganlage gibt es insgesamt neun halbrunde Schalentürme, welche die der Zwingermauer verstärken. Am sogenannte...
		
		MEHR			
	
Kaiserburg - Himmelstor | Nürnberg, 2023
		Stadtwappen
		
In das aus Sandsteinquadern errichtete Mauerwerk des "Himmelstores" ist oberhalb des Portals eine Wappentafel aus hellem Sandste...
		
		MEHR			
	
Dom St. Mariä Himmelfahrt und St Willibald, 3. BA | Eichstätt, 2023
		Ostchor, Kapitelsakristei
		
 Der Dom zu Eichstätt ist ein in mehreren Bauepochen entstandenes Baudenkmal mit immensem kunsthistorischem und städtebaulichem Wer...
		
		MEHR			
	
Holzpavillon | Bamberg, 2023
		Podest
		
Das Objekt gehört zum Ensemble der Hainarchitekturen der weitläufigen Bamberger Parkanlage. Der historistisch anmutende Holzpavillon wur...
		
		MEHR			
	
Amtsgericht | Fürth , 2023
		Eckfassade
		
Das Amtsgericht in Fürth ist sowohl ein eigenständiges Baudenkmal, als auch Teil des Denkmal-Ensembles, welches den Bereich von Alexande...
		
		MEHR			
	
Olgastraße | Nürnberg, 2023
		Fassaden
		
Das eindrucksvolle Baudenkmal an der Olgastraße in Nürnberg hebt sich durch eine üppige steinsichtige Fassade von den umgebenden Häuse...
		
		MEHR			
	
Tritonbrunnen | Nürnberg, 2023
		Brunnenbecken und Skulptur
		
Am Maxplatz in Nürnberg befindet sich ein Wasserspeier mit Tritonfigur. In Anlehnung an Berninis berühmten „Fontana...
		
		MEHR			
	
Monopteros im Hain | Bamberg, 2023
Im Laufe der Umgestaltung des Bamberger Hains zu Beginn des 19. Jahrhunderts, wurde aus Schloss Seehof ein Rundpavillon gebracht und unwei...
		
		MEHR			
	
Hirschbrunnen | Hersbruck, 2023
		Brunnenbecken, Brunnensäule mit Skulptur
		
Der Hirschbrunnen auf dem Oberen Markt in Hersbruck ist aus verschiedenen Burgsandsteinvarietäten erbaut. Über einer umlaufenden Po...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche St. Michael (Evang.-Luth.) | Gochsheim, 2023
		Sockel (Langhaus, Chor, Turm);  Kaffgesims; Nord-, Süd- und Westportal; Turm
		
Mit Ursprüngen, die bis ins Mittelalter zurückreichen, ist die Pfarrkirche St. Michael (heute ev.-luth.) ein baulicher Bestandteil einer...
		
		MEHR			
	
Teufelsbrünnlein | Nürnberg, 2023
		Brunnen, Brunnengitter, Wasserwippe
		
Das sog. Teufelsbrünnlein befindet sich an der Nordturmfassade der Nürnberger Lorenzkirche und stammt aus dem 19. Jahrhun...
		
		MEHR			
	
Martin Behaim-Denkmal | Nürnberg, 2023
		Sandsteinsockel, Granitunterbau
		
Das Denkmal des in Nürnberg geborenen S...
		
		MEHR			
	
Freistehendes Steinkreuz | Teuchatz, 2023
Durch einen Verkehrsunfall wurde das Kleindenkmal in Teuchatz stark beschädigt. Aus diesem Grund muss das Objekt komplett abgebaut und di...
		
		MEHR			
	
St. Lorenz | Nürnberg, 2022
		Langhaus
		
Die hochgotische Basilika St. Lorenz zählt zu den bekanntesten und schönsten Großkirchen Deutschlands. Das Gebäude wurde aus beigen un...
		
		MEHR			
	
Friedhof | Erlangen, Frauenaurach, 2022
		Kriegerdenkmal
		
Das Kriegerdenkmal auf dem Friedhof in Frauenaurach bei Erlangen ist eine dreiteilige Komposition, die in eine Mauer eingelassen wurde. Mi...
		
		MEHR			
	
Wallfahrtskirche | Schlüsselau, 2022
		Bodenplatten
		
Die Pfarrkirche "Schmerzhafte Dreifaltigkeit" ist ein mehrfach überbautes Gebäude mit mittelalterlichem Kern.
Das Zie...
		
		MEHR			
	
Klinikum - Altbau | Nürnberg, 2022
		Uhrenturm
		
Das Nürnberger Klinikum ist ein Gebäudeensemble mit denkmalgeschützem Bestand. Der Altbau mit ...
		
		MEHR			
	
Wegkeuz | Geschwand, 2022
		Gusseisernes Wegkeuz mit Steinsockel
		
Das zweiteilige Wegkeuz, bestehend aus einem ca. 1,50 m hohen Eisenkruzifix auf einem 1,40 m hohen Dolomit-Sockel, soll Instand gesetzt we...
		
		MEHR			
	
Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Willibald | Eichstätt, 2022
		Zwei Epitaphe
		
Im Zuge der Gesamtsanierung des Doms soll auch ein barrierefreier Zugang geschaffen werden. Hierfür ist angedacht, die vermauerte Türöf...
		
		MEHR			
	
Ehem. Wirtshaus | Nürnberg, Großgründlach, 2022
		Fassade und Torbögen
		
Das denkmalgeschützte Gebäude wurde umfänglich saniert und für eine Umnutzung Instand gesetzt.  Statt der Weiterführung als Speiselok...
		
		MEHR			
	
Wasserkraftwerk | Kammerl, 2022
		Fassade und Sockel
		
Für das ehemalige Wasserkraftwerk sind umfassende Sanierungsarbeiten vorgesehen, da das leer stehende Gebäude umgenutzt werden soll. Daf...
		
		MEHR			
	
Kurhausbad | Bad Kissingen, 2022
		Gartenmauer und Schwimmbecken
		
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble des ehemaligen Kurhausbades besitzt eine Gartenmauer aus Muschelkalk. Diese baut sich aus sch...
		
		MEHR			
	
Festungsruine Rothenberg | Schnaittach, 2022
		Brüstung der Bastion
		
Das landschaftsprägenden Baudenkmal auf dem Rothenberg besitzt eine Aussichtsplattform, die von einer Brüstung begrenzt wird. Diese best...
		
		MEHR			
	
Stadtmauer | Bad Staffelstein, 2022
		Teilbereiche der Stadtmauer
		
Die Stadtmauer ist ein eingetragenes Baudenkmal Bad Staffelsteins. Das historische Quadermauerwerk besteht größtenteils aus unterschiedl...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche St. Johannes | Schlüsselfeld, 2022
		Epitaphe
		
Bei den bearbeiteten Epitaphien aus der Ausstattung der Pfarrkirche handelt es sich um drei Einzelplatten und ein Doppelepitaph mit A...
		
		MEHR			
	
Fleischhauerbrünnlein | Nürnberg, 2022
		Wandbrunnen
		
Der Wandbrunnen in der Nähe des Nürnberger Hauptmarktes soll im Sinne des Substanzerhaltes restauriert werden. Ziel ist eine Konsolidier...
		
		MEHR			
	
Marienskulptur und Kriegerdenkmal | Schederndorf, 2022
Das Ziel der Restaurierung und Konservierung war der Substanzerhalt der Kalksteinskulptur und des dazugehörigen Sockels.
Am Krieg...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche Mariä Verkündigung | Tegernheim, 2022
		Kleindenkmäler
		
Die Außenbereiche der Pfarrkirche sollen umfassend saniert werden. Im Zuge dessen werden auch diverse kircheneigene Kleindenkmäler, die ...
		
		MEHR			
	
Herrenschießhaus | Nürnberg, 2022
		Stadtmauern
		
Der namensgebende Schießgraben des Herrenschießhauses inmitten der Nürnberger Altstadt wird von zwei Stadtmauern begrenzt. Diese sind a...
		
		MEHR			
	
Kriegerdenkmal (Dorfplatz) | Wallesau, 2022
Im Zuge einer Dorferneuerung von Wallesau soll das Kriegerdenkmal instandgesetzt werden. Neben dem Abbau und Neuversetzen des Objektes ist...
		
		MEHR			
	
Königstraße 76 | Nürnberg, 2022
		Fassade
		
Das vierstückige Gebäude mit Sattelwalmdach am südöstlichen Rand der Nürnberger Altstadt wurde im 19. Jahrhundert (1895-1899) durch C...
		
		MEHR			
	
St. Lorenz - Hallerfenster | Nürnberg, 2021
		Maßwerkfenster nördlicher Hallenchorumgang Joch 6 (Kurzbezeichnung nIII)
		
Die Maßnahme begann nach der bauseitigen Entfernung der Verglasung. Im Zuge der ...
		
		MEHR			
	
E.-T.-A.-Hoffmann-Gymnasium | Bamberg, 2021
		Fensterlaibungen an Altbau und Kunstvilla
		
Auf dem Schulgelände befinden sich mehrere Baudenkmäler aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Das Hauptgebäude des Gymnasiums ist eine U-fö...
		
		MEHR			
	
Kath. Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Willibald | Eichstätt, 2021
		Maßwerkfenster
		
Im Zuge der Gesamtsanierung des Eichstätter Doms wurden die 14 gotischen Kirchenfenster an Nord- und Südfassade umfangreich im Innen- un...
		
		MEHR			
	
Burg | Wertheim, 2021
		Altane
		
Die Altane ist Teil der großzügigen Burganlage in Wertheim und wurde als Wehrgalerie im frühen 16. Jahrhundert errichtet.
Das Z...
		
		MEHR			
	
Schloss Veitshöchheim | Veitshöchheim, 2021
		Hofgartenfiguren und Treppenanlagen
		
Im Zuge der Gesamtsanierung der Gartenanlage des Schlosses Veitshöchheim sollen die Betonabgüsse der barocken Originalfiguren sowie mehr...
		
		MEHR			
	
Aussichtsturm | Cadolzburg, 2021
		Fassade, Aussichtsplattform
		
In erster Linie wurden Natursteinarbeiten an der Fassade des Turms verrichtet, die insbesondere eine gründliche Reinigung und nachhaltige...
		
		MEHR			
	
Ehemaliges Zollhaus | Hallstadt, 2021
		Fassade
		
Die Sanierung des ehemaligen Zollhauses umfasst die Natursteinrestaurierung der Außenfassade des Erdgeschosses und beinhaltet die Bearbei...
		
		MEHR			
	
Wohnstallhaus | Wallesau, 2021
		Sockel, Ortgänge
		
Das Baudenkmal ist ein aus Sandsteinquadern errichtetes Wohnhaus, welches auf das Jahr 1910 datiert ist.
Das Ziel der Natursteinre...
		
		MEHR			
	
Lindlbrunnen | Traunstein, 2021
		Brunnenfigur mit Säule, Brunnentrog mit Treppenpodest
		
Den Restaurierungsarbeiten an der Brunnenanlage mit Ritterfigur ging eine Konzeptentwicklung mit Erfass...
		
		MEHR			
	
Kleiner Rosengarten | Coburg, 2021
		Vier Figuren und ein Wandbrunnen
		
Der kleine Rosengarten in Coburg befindet sich am südlichen Rand des barocken Hofgartens der Residenzstadt. Die verzierenden Figuren sind...
		
		MEHR			
	
Cadolzburg, Burg | Cadolzburg, 2021
		südliche Wehrmauer
		
Die Hauptburg der 1157 erstmals erwähnten Cadolzburg wird von einer Ringmauer umgeben. Der untere Bereich der aus Burgsandsteinquadern er...
		
		MEHR			
	
Ehemalige Klosterkirche | Weißenohe, 2021
		Portale
		
Die ehemalige Kloster- und heutige Pfarrkirche besitzt im Abtsflügel ein beeindruckendes Hauptportal mit typisch barocken Stilmerkmalen. ...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä. | Buchbach, 2021
		Epitaphien
		
Der historische Friedhof der katholischen Pfarrkirche St. Jakobus ist allseitig von einer Friedhofsmauer  umgeben. Der nördliche Abschnit...
		
		MEHR			
	
Kriegerdenkmal | Schwarzenau, 2021
Südwestlich der Kirche St. Laurentius in Schwarzenau befindet sich ein Kriegerdenkmal in Form einer  Sandsteinsäule mit rechteckigem Gru...
		
		MEHR			
	
Schloss | Neubeuern, 2021
		Treppe, Säulen, Konsolen, Fensterbänke
		
Das Schloss Neubeuern ist eine mehrflügelige Anlage, die als Gymnasium mit Internat und Tagesschule genutzt wird. Im Zuge der Umbaumaßna...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche St. Katharina | Mühldorf am Inn, 2021
		Spolie, Epitaph
		
Der vordergründige Ansatz zur Behandlung der beiden Objekte ist konservatorischer Natur. Grundsätzlich ist der Substanzerhalt sowie die ...
		
		MEHR			
	
Fußgängerbrücke | Cadolzburg, 2021
Der sogenannte "Hasensteg" ist eine aus Sandsteinquadern gemauerte Bogenbrücke. Diese zeigt im Mauerwerk ein hohes Maß an Witt...
		
		MEHR			
	
Kaiserburg Schwedenbastion | Nürnberg, 2021
		Wappen
		
Die Schwedenbastion ist heute Teil des Burggartens und liegt im Norden der Kaiserburg zwischen Fünfeckturm und großer Bastei.
A...
		
		MEHR			
	
Kloster Eberbach | Eltville, 2021
		Innenbereiche Langhaus, Querhaus und Seitenschiffe
		
Das Kloster soll einer Generalsanierung unterlaufen. Ziel der Restaurierung und Konservierung ist hierbei  grundsätzlich der Substanzerha...
		
		MEHR			
	
St. Xystus | Erlangen-Büchenbach, 2021
		Bildstock, Skulptur, Brückenmauerwerk
		
Die Kirche St. Xystus ist über eine aus Sandsteinquadern gemauerte Brücke zugänglich. Im Kirchhof befinden sich zudem eine Sk...
		
		MEHR			
	
Neutorbastion Nord | Nürnberg, 2020
		 Nördlicher Teil des Quadermauerwerks inkl. Abdeckung und innenseitiger  Brüstung
		
Ausgangspunkt für die 2020 durchgeführten Restaurierungsarbeiten war der nötige Handlungsbedarf: um die Verkehrssicherheit rings um den...
		
		MEHR			
	
Karlsaue Parkskulptur Löwe | Kassel, 2020
		Löwenplastik auf der Gustav-Mahler-Treppe
		
Ziel der Bearbeitung war es die durch Vandalismus verschmutzte Skulptur wieder in einen gepflegten Zustand zu überführen. Neben der Rein...
		
		MEHR			
	
Basilika Vierzehnheiligen | Vierzehnheiligen, 2020
		Relief am Giebelfeld der Westfassade
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung war der weitestgehende Substanzerhalt der z.T. stark beschädigten Steinsubstanz am Giebelrel...
		
		MEHR			
	
Kriegenbrunn Kriegerdenkmal beider Weltkriege | Erlangen, 2020
Das Mahnmal für die Gefallenen des Ersten und Zwei...
		
		MEHR			
	
Bahnhofsgebäude | Emskirchen, 2020
Ziel der Bearbeitung war es, durch Reparaturen am überkommenen Bestand, die Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamteindrucks zu erla...
		
		MEHR			
	
Herz-Jesu-Kirche | Bad Kissingen, 2020
		Turm und Fialtürme
		
Ziel der Restaurierungsarbeiten war die Wiederherstellung der Verkehrssicherheit rund um die Kirche. Mittels seilgestützter Arbeiten konn...
		
		MEHR			
	
IHK, Eingangsportal | Nürnberg, 2020
Die Arbeiten umfassten das repräsentative Eingangsportal an der Ostseite der Industrie- und Handelskammer in Nürnberg. Das bildplastisch...
		
		MEHR			
	
Kirche St. Laurentius | Altdorf, 2020
		 Kirchturm
		
Der etwa 40 m hohe Kirchturm bindet an der Südseite ins Satteldach des Kirchenschiffs ein. Über den unteren vier Geschossen mit quadrati...
		
		MEHR			
	
Kirche St. Veit | Ottensoos, 2020
		Umfassungsmauer
		
Die Einfriedungsmauer des Kirchhofs der Kirche St. Veit in Ottensoos zeigte umfangreiche Schäden, die den Austausch defekter Steine, die ...
		
		MEHR			
	
Neue Residenz - Kaisersaal | Bamberg, 2020
		Bodenplatten
		
Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Neuen Residenz, war das Ziel den historischen Bodenbelag aus Solnhofener Plattenkalk und Rotem Mainsa...
		
		MEHR			
	
Neue Residenz - Innenräume | Bamberg, 2020
		Bodenplatten, Lambris, Marmorstelen und -tischplatten
		
Im Zuge der Gesamtinstandsetzung der Neuen Residenz und den Restaurierungs- und Konservierungsarbeiten im Kaisersaal wurden auch an weiter...
		
		MEHR			
	
Katharinenkirche | Mühldorf am Inn, 2020
Die Katharinenkirche war aufgrund von andauernden Instandsetzungs- und Umgestaltungsarbeiten seit 2006 gesperrt. Monolith GmbH führte Res...
		
		MEHR			
	
Werderau | Nürnberg, 2020
		Einfriedung und Eingangsportale
		
Das Ensemble Gartenstadt Werderau umfasst die Siedlung in ihrer historischen Ausdehnung von 1936, lediglich zwei jüngere Hausblöcke von ...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Herz-Jesu | Nürnberg, 2020
		Ostchor
		
Sanierungsarbeiten am Dach des Ostchors der Kirche und die damit verbundene Gerüstaufstellung erlaubte eine Untersuchung und Restaurierun...
		
		MEHR			
	
Bildstock | Dechsendorf, 2020
Für eine privaten Auftraggeber wurde ein Bildstock entworfen, angefertigt und aufgestellt. Die Grundform wurde an bereits vorhandene Bild...
		
		MEHR			
	
Veste - Roter Turm | Coburg, 2020
Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes der Fassadenansichten des Turms. FÃ...
		
		MEHR			
	
Kreuzigungsgruppe | Sulzthal, 2020
Zentral ist der Christuskörper am Kreuz auf einem Postament dargestellt, flankiert von den beiden Assistenzfiguren der Maria und des Joha...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche Maria unbefleckte Empfängnis | Eurasburg, 2020
		Altäre und Kanzel
		
Während der Konservierung und Restaurierung galt es, die konstruktiven Schäden an den Altären und der Kanzel aus Adneter Marmor zu behe...
		
		MEHR			
	
Hallerwiese | Nürnberg, 2020
		 Beethovendenkmal und Stützmauer
		
Im Zuge der Umgestaltung der Grünanlage wurden am Mauerwerk Restaurierungsarbeiten durchgeführt. Ziel der Maßnahme an der Sandsteinbrü...
		
		MEHR			
	
Friedhofskreuz | Moggast, 2020
Die Grabstelle mit der Kreuzdarstellung ist 2020 aufgelöst worden, die Skulptur wurde der Kirchenstiftung überlassen. Die Kirchengemeind...
		
		MEHR			
	
Bildstock am Wegkreuz | Haundorf, 2020
Der barocke, etwa 3 m hohe, Bildstock ist untergliedert in drei Teile. Auf dem rechteckigen Sockel mit ornamentaler floraler Gestaltung is...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Heiligste Dreifaltigkeit | Lisberg, 2020
		Turm, Langhaus und Westgiebel
		
Im Zuge der Maßnahmen zur Instandhaltung des Kirchengebäudes wurden der Turm, das Langhaus und die Westgiebelfassade bearbeitet. Am Turm...
		
		MEHR			
	
Ainmiller Gasthaus | Landshut, 2020
		Schmuckgiebelfassade
		
Die Bauzier der Stufengiebelfassade mit neugotischem Terrakotta-Maßwerk war durch Schäden akut gefährdet und bedurfte einer Restaurieru...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Vitus | Büchenbach bei Pegnitz, 2020
		Bodenbelag und Taufstein
		
Anlass zu den Arbeiten gab die erwünschte Änderung der baulichen Situation der Chorstufe. Zudem sollte der Taufstein neu versetzt werden...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche St. Veit | Dombühl, 2020
		Natursteine der Fassaden und des Turms, Epitaphe
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung war der Substanzerhalt der durch akute Schäden gefährdeten Werksteine der Fassade und des T...
		
		MEHR			
	
Lorenzer Haus | Nürnberg, 2020
		Fassade
		
Im Rahmen des Umbaus des sog. Lorenzer Hauses neben der Lorenzkirche in der Nürnberger Innenstadt wurde die historische Fassade aus Burgs...
		
		MEHR			
	
Ehem. Dominikanerkloster Burgstr.6 | Nürnberg, 2020
		Fassaden, Einfriedungsmauern, Brunnen, Skulptur 
		
Ziel der Maßnahme war eine Aufwertung von Fassade, Mauerabschnitten und Teilen der Gartengestaltung aus Naturstein durch eine angemessene...
		
		MEHR			
	
Katholische Kirche „Herz Jesu“ | Schwürbitz, 2020
		Sockel, Treppen und Kreuzblume
		
Die katholische Pfarrkirche ist ein landschaftsprägendes Baudenkmal der Moderne, welches im neogotischen Stil auf das Jahr 1900 datiert i...
		
		MEHR			
	
Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Bad Tölz, 2019
		Winzererportal, Innenraum Nordost-Seite 
		
Es galt die Substanz des in Renaissancearchitektur erbauten Winzerpor...
		
		MEHR			
	
Grund- und Mittelschule Rattelsdorf | Rattelsdorf, 2019
		Kunstwerk mit Kubischen Formen
		
Im Rahmen der Generalsanierung der Grund- und Mittelschule Rattelsdorf wurde das Kunstwerk bauseits abgebaut. Vor dem Versetzen wurde das ...
		
		MEHR			
	
Bildstock am Brunnensteig | Dornheim, 2019
Bildstock, Aufsatz mit Kreuzigungselief, Sockel mit Schweißtuchdarstellung, Schilfsandstein
Der Bildstock am Brunnensteig befand ...
		
		MEHR			
	
Bildstock am Guldenberg | Dornheim, 2019
Bildstock mit Kreuzigung, Sockel mit Darstellung eines Schweißtuches, Schilfsandstein
Der Bildstock am Guldenberg war in relativ ...
		
		MEHR			
	
Tiergärtnertorbrücke | Nürnberg, 2019
		Steinpfeiler und Widerlager 
		
Bei der Tiergärtnertorbrücke in Nürnberg handelt es sich um eine auf vier Pfeilern aus San...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrhaus St. Vitus | Burgebrach, 2019
		Architekturelemente und Bauzier
		
Zweigeschossiger Satteldachbau auf hohem Sockel mit Treppengiebeln, Standerker und Rundbogenportal mit Dreiecksgiebel an der Wes...
		
		MEHR			
	
Sandsteinbrücke | Dormitz, 2019
		 Skulptur St. Nepomuk
		
Die aus Skulptur des St. Nepomuk war auf einem Sockel in der Mauerbrüstung einer einbogigen Sandsteinbücke am Brandbach eingebaut.
...MEHR
Kath. Pfarrkirche Himmelfahrt Mariä | Uffenheim, 2019
		Fassade
		
Neuromanischer Sichtziegelsteinbau mit eingezogenem halbrunden Chor, Westturm mit hoher Spitzhaube und eingeschossigem Sakristeianbau mit&...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Stephanus | Adelsdorf, 2019
		 Zwei Muschelkalkskulpturen
		
Auf hohen Säulen im Vorhof der Kath. Pfarrkirche St. Stephan, dem sogenannten Paradies, befinden sich Skulpturen der Kirchenpatrone ...
		
		MEHR			
	
Friedhof bei der Filialkirche St. Sebastian | Rambach - Schlüsselfeld, 2019
		Bildstock, zwei Torpfeileraufsätze
		
Der Bildstock aus Schilfsandstein zeigt am Schaft Jesus an der Martersäule, darüber befindet sich ein vierseitiger Aufsatz mit Spit...
		
		MEHR			
	
Anwesen Pfahlplätzchen 2 | Bamberg, 2019
		Rustika - Ecklisene
		
Das Anwesen am Pfahlplätzchen 2 befindet sich in der Bergstadt Bambergs im Bereich des "Sandes". Das sogenannte Haus zum S...
		
		MEHR			
	
Ehrenmal Karlsaue, Schöne Aussicht | Kassel, 2019
		Epitaphe, Kriegerskulptur, Fackelfries
		
Terrassenanlage des ehemaligen Prinz-Georg-Gartens
Umgestaltung zum Kriegerehrenmal; Einbau von zahlreichen Gedenktafeln; Grottenh...
		
		MEHR			
	
Anwesen Fichtestraße 23 | Nürnberg, 2019
		Fassaden zur Fichte- und zur Äußeren Sulzbacher Straße
		
Die Sandsteinfassade besitzt Ziergiebel und ist horizontal durch Gurt- und Kranzgesimse gegliedert.
Insgesamt ist das Gebäude in...
		
		MEHR			
	
Bastion Neutormauer | Nürnberg , 2019
		Fassade Grabenseite mit Abdeckung der Stadtmauer
		
Restaurierung des historischen Stadtwalls
Ausgangspunkt für die 2019 durchgeführten Restaurierungsarbeiten war der nötige Handl...
		
		MEHR			
	
Kath. Schlosskirche | Bayreuth, 2019
		Fassade
		
Die Kath. Stadtpfarrkirche Mariae Himmelfahrt (ehemals Schlosskirche) wurde nach dem Schlossbrand Mitte des 18. Jhs., nach Plänen von Jos...
		
		MEHR			
	
Krakauer Haus | Nürnberg, 2019
Das Ziel der Restaurierung und Konservierung der gesamten Fassade und Brüstungssteine des sog. "Krakauer Haus" auf der Hinteren...
		
		MEHR			
	
Anwesen Schwabacher Straße 53 | Fürth, 2019
		Wohnhaus in Ecklage
		
Im Rahmen einer Sanierung des denkmalgeschützten Bestandsgebäudes in der Schwabacher-, bzw. Karolinenstraße Fürth, wurde die gesamte S...
		
		MEHR			
	
Anwesen Gustavstraße 30 | Fürth , 2019
		Giebel und Fassade
		
Unter Denkmalschutz stehendes Anwesen, Gustavstraße 30, einst Bauerngasse, die 1827 nach König Gustav Adolf umbenannt wurde.
MEHR
Ev.-ref. Pfarrkirche St. Martha | Nürnberg, 2018
		Wandflächen in Innenraum
		
Ziel der Mustererstellung war der Substanzerhalt durch Konsolidierung bzw. Austausch geschädigter Bereiche nach dem verheerenden Brand am...
		
		MEHR			
	
Steinerne Brücke | Regensburg, 2018
		Bruckmandl
		
Das Restaurierungsziel der Bruckmandlskulptur im Zuge der umfangreichen Instandsetzung der Steinernen Brücke war der Substanzerhalt und d...
		
		MEHR			
	
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Peter | Nürnberg , 2018
		Teilbereiche der Fassade und Kalksteinboden 
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung der Teilbereiche der Fassade war der Substanzerhalt durch Wiederherstellung eines geeigneten ...
		
		MEHR			
	
Burgfriedenssäule Nr. 12 | Regensburg, 2018
Von der Burgfriedenssäule Nr. 12, die einst den Rechtsbereich der Reichstadt Regensburg markierte und sich heute im Historischen Museum R...
		
		MEHR			
	
Bismarckschule | Nürnberg, 2018
		Fassadenteilabschnitte
		
Aufgrund der Gefahr herabfallender Teile war das Ziel der Restaurierung die Sicherung der Zwerchgiebel und Giebel am viergeschossigen...
		
		MEHR			
	
Holzschuherkapelle | Nürnberg, 2018
		Inneraum
		
Im Zuge von Untersuchungen an der Grablegung im Inneren der Holzschuherkapelle auf dem alten Teil des Johannisfriedhofs in Nürnberg, ware...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Martin | Au bei Bad Aiblingen, 2018
		Ausstattungsgegenstände aus Naturstein
		
Die Ausstattungsgegenstände aus Naturstein wurden im Rahmen der Instandsetzung und Innenrenovierung der Kath. Filialkirche St. Martin in ...
		
		MEHR			
	
Vermissten- und Gefallenendenkmale | Burgthann, 2018
Die Vermissten- und Gefallenendenkmale in Ezelsdorf, Grub, Mimberg, Oberferrieden, Unterferrieden, Schwarzenbach und auf dem Waldfriedhof ...
		
		MEHR			
	
Mietshaus Billinganlage | Fürth , 2018
		Fassaden im Sockelbereich inklusive Portal	
		
Das Ziel der Restaurierung von Sockel und Portal der Sandsteinfassade war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen G...
		
		MEHR			
	
Gasthof Herrengasse 5 | Eckental (Eschenau), 2018
		Treppe
		
Das Ziel der Restaurierung der Treppe des Gasthausees in der Herrengasse 5 in Eckental (Eschenau) war die Wiederherstellung der ...
		
		MEHR			
	
Bayerisches Armeemuseum | Ingolstadt, 2018
		Gefallenendenkmal 1914-18
		
Das Ziel von Abbau und Transport des Gefallenendenkmals vom Weltkrieg 1914 bis 1918 war das Einlagern.
...
MEHR
Bildstock mit Laterne | Kreuzholzhausen, 2018
		(sog. Pestsäule)
		
Bei der Restaurierung des Bildstocks an der Kreuzung Lindenstraße/Ortsstraße in Kreuzholzhausen (Bergkirchen) aus Kalktuff war das Ziel ...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Gertraud | Wachenroth, 2018
		Epitaphe im Chor
		
Das Ziel der Restaurierung der Epitaphe im Chor der Kath. Pfarrkirche St. Gertraud in Wachenroth war der Substanzerhalt unter Wiederherste...
		
		MEHR			
	
Hallerwiese 3 | Nürnberg, 2018
		Außenfassade
		
Die Konservierung und Restaurierung der Außenfassade des "Café Schnepperschütz" stand unter dem Ziel die Steinsubstanz durch ...
		
		MEHR			
	
Hl. Johannes von Nepomuk | Weiden, 2018
Im Zuge der Bearbeitung von Fassung und Metallteilen (Gitter und Attribute) der Skulptur des Hl. Johannes von Nepomuk sowie zwei Putten au...
		
		MEHR			
	
Dorfgemeinschaftshaus | Wallesau, 2018
In Zuge der Einrichtung des Dorfplatzes wurde das Gemeinschaftshaus umgebaut.
...MEHR
Dom St. Mariä Himmelfahrt und St. Willibald | Eichstätt, 2018
		Willibaldstumba im Westchor
		
Die Willibaldstumba aus dem Eichstätter Dom ist um 1269 datiert und dem mittelalterlichem Bauwerk nachempfunden. Sie enthielt die Re...
		
		MEHR			
	
Mietshaus Paumgartnerstraße 15 | Nürnberg, 2018
		Fassade 
		
Im Zuge eines Fassadenbegutachtung im Oktober 2016 war an der Fassade dringender Handlungsbedarf festgestellt worden. Insgesamt wurden bei...
		
		MEHR			
	
Pfarrkirche St. Ägidius in Rödelmaier | Rödelmaier, 2018
		Muttergottesstatue aus Schilfsandstein
		
Die Skulptur der Muttergottes mit Sockel, welcher mit Inschrift des Stifters versehen ist, wurde mit dem Ziel des Substanzerhaltes unter W...
		
		MEHR			
	
Festung Wülzburg | Stadt Weißenburg, 2018
		Doppelwappen am Festungsportal
		
Bei den bearbeiteten Objekten handelt es sich um die Doppelwappen des Markgrafen Georg Friedrich v. Brandenburg-Ansbach und seiner Frau So...
		
		MEHR			
	
Höfen Flurkapelle | Höfen bei Rattelsdorf, 2018
Das Ziel der Maßnahme war die Wiederherstelllung der Standsicherheit und die Wiederherstellung eines einheitlichen, aufgewerteten Gesamtb...
		
		MEHR			
	
St.-Lorenz-Kirche | Nürnberg, 2018
		Rieterfenster
		
Ziel der Maßnahme war die Steinrestaurierung des mittelalterlichen Maßwerkfensters nach Ausbau der Fenstergläser. Weiterhin wurden Maß...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Michael | Herbolzheim, 2018
		Langhausfassade sowie Turm
		
Restaurierung von Langhausfassaden mit Gewände u...
		
		MEHR			
	
Finanzamt Wunsiedel | Wunsiedel, 2018
		Fassade, Einfriedungsmauer
		
Von der Fassade am Finanzamt hatten sich kleinere Bruchstücke des Sandsteins gelöst und waren herabgefallen. Um die Verkehrssicherheit w...
		
		MEHR			
	
Stadtpfarrkirche St. Martin, Kolumbarium | Schwabach, 2018
		Bodenplatten und Natursteinmauerwerk, Innenraum
		
Es galt eine Reduzierung bauschädlicher Salze im Mauerwerk herbeizuführen und damit den Substanzerhalt, der durch aufsteigende Feuchtigk...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Mariä Verkündigung | Tegernheim, 2018
		Zwei Epitaphe, Portallaibung mit Tympanonfeld Nordportal, Tabernakel, Taufstein, zwei Weihwasserbecken, Säulen am Westportal, Kunststeinlaibung Westpo
		
Das Ziel der Restaurierung der Objekte aus Natur- und Kunststein ist der Substa...
		
		MEHR			
	
Krematorium Hof | Hof, 2018
		Blumenkübel und Untersetzer
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung der Blumenkübel mit den dazugehörigen Kunststeinplatten,...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche Mariä Himmelfahrt | Hüttenkofen (Mengkofen), 2018
		Maßwerkfenster und Rosette 
		
Das Restaurierungsziel war der weitgehende Erhalt...
		
		MEHR			
	
Skulptur Kreuzschlepper | Oberpleichfeld, 2018
Das Ziel der Restaurierung der Skulptur war der Substanzerhalt in der jetzigen Form. 
Im Zuge der Ern...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche St. Alban | Peterskirchen, 2018
		Natursteinrestaurierung am Turm und der Westfassade des Kirchenschiffes
		
Das Ziel der Restaurierung des gedrungenen Turmes sowie der Westfassaden des Kirchenschiffes der spätgotischen Saalkirche St. Alban war d...
		
		MEHR			
	
Neischlhöhle | Erlangen, 2018
		Rekonstruktion einer Juragrotte
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme der Neischlgrotte im Botanischen Garten war der Substanzerhalt und die Sicherung von geschädigten Pu...
		
		MEHR			
	
Paulibrunnen | Erlangen, 2018
		Brunnenanlage
		
Die Abdichtung des Brunnenbeckens ist in Teilbereichen defekt oder hat sich vom Untergrund abgelÃ...
		
		MEHR			
	
Armeemuseum Ingolstadt (Depot), Skulptur eines Kriegers, 3 Schriftplatten | Ingolstadt, 2018
		Skulptur, Schriftplatten
		
Das Ziel der Restaurierung der Kriegerskulptur sowie der drei Schriftplatten aus Rotmarmor war der Substanzerhalt sowie Wiederherstellung ...
		
		MEHR			
	
Anwesen Südliche Ringstraße 34 | Schwabach, 2018
		Fassade, Sockelbereich
		
Das Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes. Um eine nachhaltige Wirkung de...
		
		MEHR			
	
Luitpoldschule | Schwabach, 2018
		Giebel und Fassade
		
Aufgabe der Befahrung ist die Durchsicht aller Giebel sowie der Fassaden zur Erfassung von Umfang und Art der Schäden. Daraus ergeben sic...
		
		MEHR			
	
Anwesen Fichtestraße 8 | Erlangen, 2018
		Fliesenboden im Eingangsbereich
		
Im Eingangsbereich des Anwesens Fichtestraße 8 war der Ersatz defekter Fliesen durch neue Fliesen das Ziel der Restaurierung, es sollte d...
		
		MEHR			
	
Kath. Kirche St. Johannes von Nepomuk, sog. Asamkirche | München, 2018
		Säulen Eingangsportal, Restaurierungsmuster, 
		
Das Ziel der Musterrestaurierung der linken Säule im Außenbereich der Eingangsfassade war die Ermittlung geeigneter Materialien und Meth...
		
		MEHR			
	
Anwesen Glockenhofstr. 29a | Nürnberg, 2018
		Straßenfassade 
		
Das Ziel der Restaurierung des Anwesens in der Glockenhofstraße 29a in Nürnberg wa...
		
		MEHR			
	
Kath. Domkirche Mariä Geburt und St. Korbinian | Freising, 2018
		Kreuzgang - Epitaphe, Projektierung
		
Das Ziel der Restaurierung und Konservierung war der Substanzerhalt der durch akute Schäden gefährdeten Epitaphe unter Wiederherstellung...
		
		MEHR			
	
Gandhara Buddha | Röthenbach/Altdorf, 2018
Gandhara Budda
Die Herkunft dieses Stücke ist nic...
		
		MEHR			
	
Neue Residenz | Bamberg, 2017
		Fassaden E bis J, Gebsattel-und Schönbornbau
		
Die Konservierung und Restaurierung an der Neuen Residenz,  der jüngsten der fürstbischöflichen Hofhaltungen in Bamberg, hatte das Ziel...
		
		MEHR			
	
Anwesen Heuchlinger Straße 3, sog. Kroderhof | Neunkirchen am Sand , 2017
		Fassaden
		
Am Wohnstallhaus, dem sogennanten Kroderhof, wurde bei gleichzeitiger Herstellung einer harmonischen Gesamterscheinung, Bausubstanz durch ...
		
		MEHR			
	
Friedhofsmauer | Möhrendorf, 2017
		Mauer am Kirchenweg und westlicher Teilabschnitt
		
An der Friedhofsmauer am Kirchenweg in Möhrendorf war das Ziel der Restaurierung der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines ei...
		
		MEHR			
	
Gemeindehaus der Ev.-Luth.-Kirchengemeinde St. Laurentius | Altdorf, 2017
		Außenfassaden
		
Das Gemeindehaus der Ev.-Luth.-Kirchengemeinde St. Laurentius in Altdorf wurde im Zuge der umfangreichen Umbauarbeiten, mit Teilabris...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche St. Nikolaus und St. Gumbertus | Stublang, 2017
		Fassade 
		
Das Ziel der Restaurierung der Fassade der kath. Filialkirche St. Nikolaus und St. Gumbertus in Stublang war der Substanzerhalt unter Wied...
		
		MEHR			
	
Bürgerhaus, Untere Königstraße 1 | Bamberg, 2017
		Fassaden
		
Das Ziel der Restaurierung des repräsentativen Sandsteinquaderbaus mit geschwungenem Mansarddach, das den alten Zugang zur Innenstadt mar...
		
		MEHR			
	
Botanischer Garten im Luisenhain | Bamberg, 2017
		Diverse Steinobjekte 
		
Im Botanischen Garten Bambergs wurden Restaurierungsmaßnahmen an den Stufenanlagen, Pergolapfeilern, dem Sockel der Sonnenuhr sowie ...
		
		MEHR			
	
Wegweiser-Obelisk, Kreuzung Siechenstraße – Memmelsdorfer Straße | Bamberg, 2017
Der zuvor stark geschädigte Wegweiser-Obelisk in der Siechenstraße in Bamberg, der bei einer früheren Maßnahme hydrophobiert worden wa...
		
		MEHR			
	
„Brunnen“ im kleinen Klosterhof des ehem. Kartäuserklosters im Germanischen Nationalmuseum | Nürnberg, 2017
		Als Brunnen präsentierte Spolien von den polygonalen Brüstungen der kanzelartigen Auskragungen im Bogenscheitelpunkt der Fleischbrücke in Nürnberg
		
Die sechs großen Werksteine mit jeweils zwei Wappenschilden stammen ursprünglich von der Brüstungen der kanzelartigen Auskragung an der...
		
		MEHR			
	
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Laurentius | Muggendorf, 2017
		Taufstein
		
Im Zuge der Neufassung durch den Kirchenmaler erfolgte die Restaurierung der Sandsteinbereiche des Taufsteins in der Evang.-luth. Pfarrkir...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus | Ensdorf, 2017
		Boden im Kircheninnenraum
		
In der Kath. Pfarrkirche St. Jakobus d. Ä., ehemalige Abteikirche, wurden Stufen und Rosenspitzbodenbelag restauriert. Ziel der Maßnahme...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt | Schönau, 2017
		Böden und Ausstattungsgegenstände aus Naturstein und Keramik
		
Die Maßnahme umfasste einen Taufstein, Weihwasserbecken, eine Madonna mit Jesuskind sowie Schrifttafeln und ein Epitaph im Kircheninnenra...
		
		MEHR			
	
Wohn- und Geschäftshaus, Königstraße 70, EG | Nürnberg, 2017
		Fassaden im Erdgeschoss
		
Im Zuge der Umnutzung des Wohn- und Geschäftshauses in der wurde nach der Konservierung und Restaurierung der Außenfassaden in den Oberg...
		
		MEHR			
	
Anwesen Hauptstraße 52 | Roth, 2017
		West- und Nordfassade
		
Die Bearbeitung der West- und Nordfassaden aus Sandstein- und Ziegelmauerwerk erfolgte entsprechend der im Vorfeld durchgefühten Bearbeit...
		
		MEHR			
	
Ehemaliges Fabrikgebäude der Triumph-Werke | Nürnberg, 2017
		Einfriedung
		
Das Ziel der Restaurierung der Einfriedung des ehemaligen Fabrikgebäudes der Triumph-Werke in der Muggenhofer Str. 28 in Nürnberg war de...
		
		MEHR			
	
Kath. Wallfahrtskapelle St. Antonius | Sterpersdorf, 2017
		Sockel
		
Die Konservierung und Restaurierung wurde mit dem Ziel des Substanzerhaltes unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes durch...
		
		MEHR			
	
Ehem. Waisenhaus (gestiftet von Lukas Kern), jetzt Kinderheim | Passau, 2017
		Steinerne Ausstattungsgegenstände in der Kapelle
		
Die Kapelle wurde beim Hochwasser im Juni 2013 ca. 3,50 m hoch überflutet. Nachdem im Jahr die 2016 die Renovierung der Raumschale abgesc...
		
		MEHR			
	
Wohnhaus Kappengasse 16 | Nürnberg, 2017
		Fassaden
		
Der Substanzerhalt  unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes war das Ziel der Restaurierung an den Sandsteinfassaden ...
		
		MEHR			
	
Kath. Kapelle St. Marien | Buch bei Gremsdorf, 2017
		Kirchturm
		
Die Restaurierung am Kirchturm der Kath. Kapelle St. Marien in Buch bei Gremsdorf wurde mit dem Ziel der Substanzerhaltung unter der Wiede...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Ottilie und St. Johannes der Täufer | Kersbach, 2017
		Nischenskulptur, südlicher Seiteneingang und Außenmauer Sakristei
		
Das Konservierungs- und Restaurierungsziel des südlichen Seiteneingangs und des Außenmauerwerks der Sakristei war der Substanzerhalt und...
		
		MEHR			
	
Miethaus Königswarterstraße 42 | Fürth, 2017
		Strassenseitige Fassade
		
Am Mietshaus in der Königswarterstraße 42 wurden zur Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes, schädigende Materialien entfer...
		
		MEHR			
	
Ruine der ehem. Dominikanerinnen-Kirche St. Katharina | Nürnberg, 2017
		Teilbereich Chor
		
Das Ziel der Mustererstellung war der beispielhafte Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes. Die vorhanden...
		
		MEHR			
	
Hotel Victoria Königstraße 80 | Nürnberg, 2017
		Fassaden Frauentormauer und Turm
		
Im Rahmen von Umbau und Modernisierung, mit Ausbau des 5. Obergeschosses, wurde die Restaurierung des Gebäudes "Hotel Victoria"...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche Zur Kreuzauffindung | Tiefenstürmig, 2017
		Einfriedungsmauer mit Torbogen
		
Das Ziel der Restaurierung der Einfriedungsmauer der Kath. Filialkirche Zur Kreuzauffindung in Tiefenstürmig war der Substanzerhalt und d...
		
		MEHR			
	
Mietshaus Himpfelshofstraße 3 | Nürnberg, 2017
		Sockel Straßen- und Durchgangseite, Hinterhoffassade
		
Sockel und Hinterhoffassade des Mietshauses in der Himpfelshofstraße 3 in Nürnberg wurde mit dem Ziel restauriert, Bausubstanz zu erhalt...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus | Ensdorf, 2017
		Epitaphe und Weihwasserbecken
		...
		
		MEHR			
	
Ehem. Wasserschloss | Neuenbürg, Weisendorf, 2017
		Bodenplatten
		
Nach Renovierung von Dachstuhl, z. T. Fassaden und Innenraum des Schlosses in Weisendorf, Ortsteil Neuenbürg, wurde der Boden konserviert...
		
		MEHR			
	
Luitpoldpark | Bad Kissingen, 2017
		Denkmal für König Maximilian II. Joseph von Bayern
		
Die Restaurierung des Denkmals hatte das Ziel, die Substanz zu erhalten sowie die ästhetische Wirkung zu verbessern. Für die abschließe...
		
		MEHR			
	
Ehemalige Hopfendarre Am Zwinger 1 | Bamberg, 2017
		Straßenseitige Fassade
		
Sockelmauerwerk und Laibungen von Fenstern und Türen wurden mit dem Ziel restauriert, Substanz zu erhalten, ein einheitliches Gesamtbild ...
		
		MEHR			
	
Ehemaliges Handwerkerhaus Burggasse 1 | Lauf an der Pegnitz, 2017
		Fassade
		
Am ehemaligen Handwerkerhaus war das Ziel der Restaurierung der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes.
		MEHR			
	
Gasthaus, ehemalige Brauereiwirtschaft | Heroldsberg, 2017
		Fassaden
		
Am Gasthaus Zum Bären 2 in Heroldsberg war das Ziel der Restaurierung der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesa...
		
		MEHR			
	
Ehemaliges Gasthaus Hauptstr. 6 | Wolframs-Eschenbach, 2017
		Türeinfassung
		
Bei der Restaurierung der Türeinfassung des ehemaligen Gasthauses in der Hauptstraße 6 in Wolframs-Eschenbach war das Ziel der Substanze...
		
		MEHR			
	
Altarbildstock | Theres, 2017
		Prozessionsaltar
		
Der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes war das Ziel der Konservierung und Restaurierung des Prozessio...
		
		MEHR			
	
Mietshaus Pirckheimerstraße 84 | Nürnberg, 2017
		Fassaden
		
Die Konservierung und Restaurierung der Fassaden zur Pirckheimer- und Tuchergartenstraße hatten das Ziel, die  Substanz zu erhalten sowie...
		
		MEHR			
	
Steinknockkapelle | Mistendorf, 2017
		Freitreppe zur Kapelle
		
Das Ziel der Restaurierung des Treppenaufgangs zur Steinknockkapelle, Mistendorf, war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung der gefah...
		
		MEHR			
	
Glockenhofstraße 29a | Nürnberg, 2016
		Hofseitige Ziegelfassade
		
Bearbeitet wurde das Ziegelmauerwerk mit Sandsteinstürzen und Solbänken an Mauerwerksöffnungen an der Hofseite des Anwesens sowie das s...
		
		MEHR			
	
Grenzstein, Burgfrieden | Eichstätt, 2016
Der Anlass der Maßnahme waren die vermutlich durch Frostschäden entstandenen zahlreichen zusammenhängenden Risse und die damit einherge...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung | Bockhorn, 2016
		Taufstein und Lavabo
		
Ziel der Maßnahme zur Restaurierung und Konservierung von Taufstein im Kircheninnenraum und Lavabo in der Sakristei war der Substanzerhal...
		
		MEHR			
	
Zeppelintribüne Wandflächen | Nürnberg, 2016
		Teilinstandsetzung 
		
Zur Vorbereitung der in „Leitlinien / Leitgedanken zum künftigen Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände“der Stadt Nürnberg ...
		
		MEHR			
	
Zeppelintribüne Stufenanlage | Nürnberg, 2016
		Teilinstandsetzung 
		
Zur Vorbereitung der in „Leitlinien / Leitgedanken zum künftigen  Umgang mit dem Reichsparteitagsgelände“der Stadt Nürnberg...
		
		MEHR			
	
Kaiserburg | Nürnberg, 2016
		Mauerabschnitte von Vorburg und Waffenhof
		
Ziel der Konservierung war der Substanzerhalt des Mauerwerks der Nürnberger Kaiserburg. An Teilbereichen der genannten Fassaden der Nordm...
		
		MEHR			
	
Theodorstraße 7 | Nürnberg, 2016
		Kunststeineinfriedung und Sandsteinsockel
		
Sandsteinsockel und Kunststeineinfriedung der Mietshausgruppe mit reichem Jugendstildekor und klassizisierenden Motiven wurde mit dem Ziel...
		
		MEHR			
	
Kirche St. Michael | Mitterdarching, 2016
		Bodenplatten im Kircheninnenraum
		
Durch die Restaurierungsmaßnahmen wurde die verkehrssichere Begehbarkeit unterschiedlich beanspruchter Bodenplatten durch Beseitigung von...
		
		MEHR			
	
Kreuzweg auf dem Friedhof | Oberpleichfeld, 2016
		Kreuzwegstationen I - VI und XI - XII
		
Ziel und Umfang der Maßnahmen wurde durch die bereits bei einer vorangegangenen Restaurierungsmaßnahme der Kreuzwegstationen VII–X...
		
		MEHR			
	
Alte Vogtei | Wolframs-Eschenbach, 2016
		Architekturteile aus Naturstein 
		
Das Ziel der Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahme der Architekturteile aus Naturstein, bei denen es sich um das Hauptportal, zwei P...
		
		MEHR			
	
Stadtpfarrkirche St. Jakob | Straubing, 2016
		Drei Portalvorhallen 
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme der drei Portalvorhallen der Basilika St. Jakob war die Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtb...
		
		MEHR			
	
Evang.-Luth. Pfarrkirche St. Nikolai | Neuendettelsau, 2016
		Turm
		
Das Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt durch Wiederherstellung eines geeigneten Wasserablaufs mittels Erneuerung defekter Fugen...
		
		MEHR			
	
Landgasthof | Bubenreuth, 2016
		Einfriedung (Sandsteinquadermauer mit Torpfosten)
		
Das Ziel der Restaurierung der Sandsteinmauer mit Torpfeilern des Landgasthofes in Bubenreuth war die Wiederherstellung der Standsich...
		
		MEHR			
	
Stadtmuseum | Erlangen, 2016
		Mauerabschnitt im Innenhof, Torbogen und Balkon
		
Das Ziel der Sicherung und Konservierung war der Substanzerhalt sowie die Begutachtung der Mauerfläche. Anlass der Maßnahme war die Abst...
		
		MEHR			
	
Kirchenburg Geburt Mariens | Hannberg, 2016
		Sockelmauerwerk und Epithape
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme war der Substanzerhalt durch Verlangsamung von Schadensprozessen und die Wiederherstellung eines einh...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Peter und Paul | Oberammergau, 2016
		Bodenbeläge unter Empore, im Gang zwischen Haupteingängen und in der Mitte, vor Chorstufen, im Seitengang und in Seitenkapellen sowie im Altarraum
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung der im Rosenspitz- und Rautenmuster verlegten Bodenplatten aus Solnhofer- Kalkstein, aus Terr...
		
		MEHR			
	
Kollegienhaus der Universität | Erlangen, 2016
		vier Skulpturen und zwei Obelisken 
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme war der Substanzerhalt der vier Skulpturen und zwei Obelisken am Kollegienhaus der Universität in Er...
		
		MEHR			
	
Rathaus | Ellingen, 2016
		Mittelrisalit
		
Die Maßnahmen wurden an der Fassade des Mittelrisalits und an bildhauerischen Bauzierelementen durchgeführt. Zusätzlich zu Mauerwerk, z...
		
		MEHR			
	
Ehem. Gasthaus Schwarzer Adler | Nürnberg, 2016
		Fassade
		
Im Zuge der Umbaumaßnahme des Gebäudes zur Nutzung als Büro erfolgte die Restaurierung und Konservierung der Natursteinbereiche. <...
		
		MEHR			
	
Katholische Pfarrkirche St. Peter | München, 2016
		Floriansaltar
		
Das Ziel der Konservierungs- und Restaurierungsmaßnahme war der Substanzerhalt durch Verlangsamung von Schadensprozessen bei gleichzeitig...
		
		MEHR			
	
Anwesen Obere Krämersgasse 22 | Nürnberg, 2016
		Erdgeschoss
		
Das Ziel der Restaurierung war der Erhalt unter Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes. Schadhafte und schädigende Mater...
		
		MEHR			
	
Lutherkirche | Nürnberg, 2016
		Einfriedung
		
Das Ziel der Restaurierung der Einfriedung der Lutherkirche in Nürnberg war der Substanzerhalt durch die Abdichtung der Mauerkrone. Dazu ...
		
		MEHR			
	
Anwesen Hertastraße 6 | Nürnberg, 2016
		Treppenanlage Nord und Ost, Sockelzone, Kellertreppe Nord, Anbau West, Eingangspfeiler, Natursteinbereiche Innen
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme war der Substanzerhalt und die Wiederherstellung eines einheitlichen Gesamtbildes im Zuge von Umbauma...
		
		MEHR			
	
Beim Liershof 3 | Fürth, 2016
		Mauer mit Torbogen
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme war der Substanzerhalt durch statische Sicherung und Konservierung unter Wiederherstellung eines einh...
		
		MEHR			
	
Ehem. Augustinerchorherrenstift | Höglwörth, 2016
		Steinerne Torbogen- und Fensterlaibungen, Solbänke
		
Das Ziel der Restaurierung von Portallaibung, zwei Fensterlaibungen sowie vier Fensterbänken aus Högler Sandstein war der Substanzerhalt...
		
		MEHR			
	
Neues Rathaus | Nürnberg , 2016
		Brauttreppe 
		
Das Ziel der Restaurierung der Brauttreppe am Neuen Rathaus in Nürnberg war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines einheitliche...
		
		MEHR			
	
Plassenburg | Kulmbach, 2016
		Christiansportal
		
Das Ziel der Restaurierung des Christiansportals am Turm der Plassenburg war der Substanzerhalt und die Herstellung einer gleichmäßigen ...
		
		MEHR			
	
Johannes-Scharrer-Gymnasium, Tetzelgasse 20 | Nürnberg, 2016
		Nordfassade 
		
Das Ziel der Restaurierungsmaßnahme am Johannes-Scharrer-Gymnasium in Nürnberg war neben Unterbindung der Personengefährdung durch abst...
		
		MEHR			
	
St. Getreu | Bamberg , 2016
		Säule mit kreuztragendem Christus
		
Das Ziel der Restaurierung der Skulptur des unter der Last des geschulterten Kreuzes in die Knie gegangenen Christus – im Volksmund ...
		
		MEHR			
	
Mietshaus Gostenhofer Hauptstraße 73 | Nürnberg, 2016
		Straßen- und Hoffassade 
		
Ziel der Restaurierung und Konservierung des Mietshauses Gostenhofer Hauptstraße 73 in Nürnberg war der Substanzerhalt unter Inhibierung...
		
		MEHR			
	
Kath. Stadtpfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau (Obere Pfarre) | Bamberg, 2016
		Epitaphe, Ölbergrelief und Madonna an nördl. und westl. Außenwand 
		
Teil der Maßnahme an der Kath. Stadtpfarrkirche Zu Unserer Lieben Frau (Obere Pfarre) in Bamberg waren an der nördlichen Fassade neun Ep...
		
		MEHR			
	
Wohn- und Geschäftshaus, Königstraße 70 | Nürnberg, 2016
		Fassaden der Obergeschosse
		
Im Zuge der Umnutzung des Wohn- und Geschäftshauses in der Königstraße 70 in Nürnberg wurden die Außenfassaden der Obergeschosse kons...
		
		MEHR			
	
Denkmal der Kriege seit 1866 | Thalmässing, 2015
		Schriftplatten und ruhende Löwenfigur auf Sockel
		
Das Ziel der Restaurierung und Konservierung war der Substanzerhalt durch Sicherung der Schrifttafeln und Wiederherstellung der WasserablÃ...
		
		MEHR			
	
Kath. Filialkirche St. Petrus und Paulus (ehem. Augustiner Chorherrenstift) | Höglwörth, 2015
		Fenster- und Türlaibungen
		
Ziel der Restaurierung und Konservierung von Fenster und Türlaibungen war Substanzerhalt und Erzeugung einer einheitlichen Gesamterschein...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche Mariä Unbefleckte Empfängnis | Siegsdorf, 2015
		Steinerner Bodenbelag und Ausstattungsgegenstände 
		
Bei der Restaurierung und Konservierung der Bodenbeläge in Chor und Langhaus sowie der Ausstattungsgegenstände, wie Weihwasserbecken, Ta...
		
		MEHR			
	
Ehem. Birgittenkloster | Gnadenberg bei Neumarkt i.d.OPf., 2015
		Konventgebäude
		
Ziel der Maßnahme war Gebäudebereiche neben der Klosterruine, die in den letzen Jahren als Schuppen und Lagerräume genutzt worden waren...
		
		MEHR			
	
Wittelsbacher Brunnen | Eichstätt, 2015
		Neubarockes Brunnenbecken mit Ädikula und Skulptur der Patrona Bavariae
		
Ziel der Restaurierung des Brunnenbeckens am Leonrodplatz war Substanzerhalt und Verbesserung der ästhetischen Gesamterscheinung.
...MEHR
Sandsteinrelief Johann M. Kaeser | Schwabach, 2015
Das Ziel der Maßnahme war zum einen die Konservierung des erhaltenen Bestandes durch Konsoldierungsmaßnahmen und Herstellung von Wassera...
		
		MEHR			
	
Finanzamt | Selb, 2015
		Eingang
		
Bearbeitet wurde der Eingangsbereich des Finanzamtes von Selb, bestehend aus einer Treppe, einer Tür und einem Fenster, Sandsteinüberfan...
		
		MEHR			
	
Neues Schloss (jetzt Bayerisches Armeemuseum) | Ingolstadt, 2015
		Zwei Natursteinleibungen
		
Das Ziel der Restaurierung und des Umbaus der Fensternischen im EG und 1. OG war unter größtmöglichem Substanzerhalt die behindertenger...
		
		MEHR			
	
Katholische Filialkirche St. Alban | Peterskirchen, 2015
		Saalkirche mit leicht eingezogenem Chor, gedrungenem Westturm und angebauter Sakristei
		
Gegenstand der Arbeiten war die Konservierung und Restaurierung  von Fenstergewänden, Windeisen und Gittern sowie des Sockelmauerwer...
		
		MEHR			
	
Umfassungsmauer, Alter Friedhof St. Peter | Nürnberg, 2015
		Teilabschnitte F1 - 3 
		
Im Vorfeld der Restaurierung der Umfassungsmauer, die Teil des denkmalgeschützten Friedhofes von St. Peter ist, waren Schäden und Befund...
		
		MEHR			
	
Kath. Pfarrkirche St. Michael | Burgkunstadt Mainroth , 2015
		Sandsteinquaderbau mit eingezogenem Chor und Turm im nördlichen Chorwinkel und Bauplastik
		
Das Ziel der Konservierung und Restaurierung in Zuge der Dacharbeiten war die zurückhaltend ausgeführte Wiederherstellung eines geeignet...
		
		MEHR			
	
Parkanlage Theresienstein (über dem östlichen See beim Eichelberg) | Hof, 2015
		Polygonale Brüstung mit drei Balusterfeldern
		
Das Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt unter Wiederherstellung eines geeigneten Wasserablaufs durch die Erneuerung defekter Fug...
		
		MEHR			
	
Anwesen Kath. Kirchplatz 1 | Erlangen, 2015
		Umfassungsmauer 
		
Das Ziel der Restaurierung der Sandsteinquadermauer war der Substanzerhalt und die Wiederherstellung eines geeigneten Wasserablaufs durch ...
		
		MEHR			
	
Anwesen Julienstraße 10 | Nürnberg, 2015
		Sockel 
		
Das Ziel der Restaurierung war der Substanzerhalt durch Wiederherstellung eines geeigneten Wasserablaufs sowie eines einheitlichen Gesamtb...
		
		MEHR			
	
Doppelhaushälfte Henkestraße 30 | Erlangen, 2015
		Fassade
		
Das Ziel der Restaurierung des Anwesens in der Henkestraße 30 in Erlangen war der Substanzerhalt. Dazu erfolgte die Wiederherstellung ein...
		
		MEHR			
	
Kath. Stadtpfarrkirche St. Nikolaus | Mühldorf am Inn, 2015
		Bauzier am Turm
		
Anlass der Maßnahme war die Überprüfung der Absturzgefahr loser Teile der Bauzier an den vier Turmecken. Die Durchführung erfolgte dur...
		
		MEHR			
	
Finanzamt, Eingangsbereich | Wunsiedel, 2015
		Relief mit Portrait, Putten, Lorbeerkranz, Feston mit Löwenköpfen
		
Das Ziel der Restaurierung war die Wiederherstellung eines geeigneten Wasserablaufs durch die Erneuerung defekter Fugen sowie das Schließ...
		
		MEHR			
	
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de




























































































































































































































































