ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Download im PDF-Format
Burgfriedenssäule Nr. 12
2017-2018
Von der Burgfriedenssäule Nr. 12, die einst den Rechtsbereich der Reichstadt Regensburg markierte und sich heute im Historischen Museum Regensburg befindet, wurde im Rahmen einer Seminarwoche der Jugendbauhütte Regensburg eine Kopie hergestellt.
Das Ziel der Rekonstruktion des Fragments war, die Kopie an dem ursprünglichen Standort aufzustellen und gleichzeitig den Schutz des Originals vor Bewitterung im Museum zu gewähleisten.
Maßnahmen
- Transport in die Werkstatt
- Ergänzen des fehlenden unteren Teils (als neutrale Ergänzung)
- Herstellen einer Abgussform
- Herstellen des Abgusses
- Herstellen des Natursteinsockels
- Transport von Original und Kopie nach Regensburg
- Dokumentation
Ort
Regensburg
Datierung
wohl Anfang 17. Jh.
Auftraggeber
Historisches Museum
Fachbauleitung
Jugendbauhütte Regensburg
Bearbeitungszeitraum
2017-2018
Material
Sandsteine
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 1190408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer | | powered by sapnagroup