ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Sebalduskirche

Kunstguterfassung (Fassade)
2023-2025

Als eines der ältesten sakralen Gebäude in Nürnberg wurde die heute evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Sebald aus Burgsandsteinquadern errichtet. Zahlreiche Umbauten, Zerstörungen und Wiederaufbaumaßnahmen führten im Laufe der Zeit zu dem heutigen Erscheinungsbild der Basilika: spätromanisches Langhaus mit Satteldach, polygonalem Westchor, rechteckigen Chorflankentürmen, gotischer Hallenchor (Osten) mit Satteldach und Strebepfeilern. 

 

Seit 2023 ist die Firma in mehreren Teilprojekten damit beauftragt, die Konsolen, Skulpturen, einige Reliefs sowie Inschriften entlang der Fassade des Kirchengebäudes systematisch zu erfassen. Dies beinhaltet u. a. die Befahrung der einzelnen Objekte mit Hilfe einer Arbeitsbühne, um Be- und Zustand aus der Nähe kartieren zu können. Zudem sind von einigen der Schäden auch hochauflösende Fotografien erstellt worden, um diese mittels erarbeitetem Monitoringprogramm archivieren und in den folgenden Jahren beobachten zu können. 

Maßnahmen
  • Erarbeitung eines Monitoringkonzeptes
  • Kunstguterfassung mittels Hubsteiger vor Ort
  • Aufnahme hochauflösender Bilder zu Archivzwecken sowie Monitoring
  • Fotografische und schriftliche Dokumentation
  • Entfernen und Wiederanbringen der Taubenvergrämung
  • Be- und Zustandserfassung der Objekte 
  • Arbeiten mit metigo-map, Erstellen von Bestandskartierungen
  • Einordnen der Schadensgewichtung und Empfehlung von Maßnahmen zur Konservierung sowie Restaurierung
Download im PDF-Format
Ort
Nürnberg
Datierung
14. und 19. Jahrhundert
Auftraggeber
Evang.-Luth. Kirchengemeinde St Sebald
Architekt
Fritsch Knodt Klug + Partner mbB Architekten
Fachbauleitung
Denkmalpflegerische Betreuung
Bearbeitungszeitraum
2023-2025
Material
Burgsandstein, Kalkstein, Sandstein
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup