Laufertorturm
Fassade
2022-2025
Der Laufertorturm zählt zu einem der vier größten, bis heute erhaltenen Rundtürmen der ehemaligen Nürnberger Stadtbefestigung. Neben dem Königs- bzw. Frauentorturm, dem Neutorturm und dem Spittlertorturm ist er ein bedeutendes Relikt der Verteidigungsarchitektur und prägt bis heute das Stadtbild im nordöstlichen Bereich der Altstadt.
Um das Jahr 1377 ursprünglich eckig erbaut, wurde nach dem Überstehen einiger kriegerischer Auseinandersetzungen beschlossen, die vier baugleichen Türme mit Sandsteinquadern rund zu ummanteln. Der Kern blieb erhalten, weshalb der Laufertorturm als bereits bestehender massiver Bau während des 2. Weltkrieges zum Hochbunker umfunktioniert werden konnte.
Heute steht das ca. 40 Meter hohe Gebäude mit einem Durchmesser von etwa 17 Metern jedoch leer und kann lediglich von außen besichtigt werden.
Aufgrund des stark sanierungsbedürftigen Zustands wurde die aus Burgsandsteinquadern gemauerte Fassade zwischen Dezember 2022 bis Anfang 2025 gesamtheitlich saniert. Neben umfassenden Maßnahmen zur Sicherung von historischem Material, dem Ergänzen zahlreicher Fehlstellen sowie einem Wiederherstellen des Fugenbildes fand - zugunsten der Verkehrssicherheit des Gebäudes - zudem der Austausch von irreversibel beschädigten Steinquadern statt.
- Baubegleitende Untersuchungen
- Salzreduzierung
- Festigung
- Sicherung von Rissen und Schalen
- Entfernung von Kleinteilen
- Konservierung von Metallteilen
- Natursteinaustausch
- Fehlstellenergänzung
- Fugenbearbeitung
- Retusche
- Betonkonservierung und -anstrich
- Vogelabwehr
- Neuverputzen des Kamins
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de