Herrensitz und Verwaltungsgebäude
Fassade
2023-2025
Das heutige Erscheinungsbild von Herrensitz und Verwaltungsgebäude wurde im Wesentlichen durch Baumaßnahmen des 16. und 18. Jahrhunderts geprägt - die Ursprünge des befestigten Sitzes im Nürnberger Stadtteil Schoppenhof reichen jedoch wahrscheinlich bis in das 14. Jahrhundert zurück. Zerstörungen durch Kriege, Wiederaufbaumaßnahmen oder bauliche Veränderungen aufgrund von Besitzerwechsel waren im Laufe der Zeit aussschlaggebend für die regen Veränderungen seitdem.
Während der groß angelegten Sanierungsarbeiten ab Dezember 2023 bis Anfang 2025 war die Firma für die Instandsetzung der aus Burgsandsteinquader bestehenden Fassade zuständig. Neben einer Reinigung sämtlicher Steinoberflächen, dem Erneuern von bis dahin bestehendem Fugenbild und Altergänzungen sowie einem Natursteinaustausch wurde am Herrensitz zudem der Ab- und Wiederaufbau von Teilen des Ost- und Westgiebels ausgeführt. Erforderlich war dieser erweiterte Handlungsbedarf aufgrund von tiefgreifender Schädigung des vorhandenen Steinmaterials und den damit verbundenen Bedenken hinsichtlich Tragfähigkeit und Statik.
- Reinigung
- Festigung
- Behandlung von Rissen
- Vernadelung
- Fehlstellenergänzung
- Natursteinaustausch
- Fugenbearbeitung
- Kleinteile entfernen
- Salzreduzierung durch Kompresse
- Abbau und Wiederaufbau von Steinquadern am westlichen & östlichen Fassadengiebel des Herrensitzes
- Rekonstruktion eines Kamins
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de