ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Wehranlage der St. Georgskirche

Wehrmauer mit Türmen
2009-2010

Gegenstand der restauratorischen Maßnahme war der Erhalt der mittelalterlichen Wehranlage und die Sicherung des Bestandes

  • dunkle verdichtende Krusten, oft Gipshaltig
  • Schmutzablagerungen
  • Salzausblühungen
  • biogener Bewuchs, teilweise höhere, stark wurzelnde Pflanzen
  • Absandende und mürbe Oberflächen
  • großflächige Rückwitterungen
  • Schalenbildung
  • defekte Fugenmörtel
  • salzbelastete Fugenmörtel
  • vergipste Fugenmörtel
  • dünnschichtiger Reparaturmörtel über historischem Mörtel
  • Ziegelauszwickungen in der Fuge
  • defekte Altergänzungen
  • Ausbrüche und Fehlstellen
  • Kleinteile (Holz, Metall)
  • größere Metallteile
  • Taubennester in Wandöffnungen
     

Maßnahmen
  • Anlegen Musterfläche
  • Reinigung
  • Salzminderung
  • Strukturelle Festigung
  • Sicherung Risse / Risszonen
  • Statische Sicherung durch Vernadelung
  • Ergänzungen
  • Fugensanierung
  • Vierungen und Neuteile
  • Opferputz an der Westseite
  • Anbringung Taubenvergrämung
  • umfangreiche Dokumentation, Kartierung
     
Download im PDF-Format
Ort
Nürnberg, Kraftshof
Datierung
ab 1500
Auftraggeber
Evang.-Luth. Gesamtkirchengemiende Nürnberg
Architekt
Architektin A. Kalass
Fachbauleitung
ProDenkmal GmbH
Denkmalpflegerische Betreuung
Bearbeitungszeitraum
2009-2010
Material
Burgsandstein
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup