ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
 
 

Stiftskirche St. Laurentius

54 Epitaphe und Grabplatten
2007-2010

Konservatorische und Pflegende Maßnahmen an den Stifterepitaphen der Aussenfassade der Renaissancekirche

  • ausgeblichene und pudernde Oberflächen
  • strukturell geschwächte Rotmarmore
  • Krustenbildung
  • mikrobiologische Besiedlung
  • gelockerte Grabplatten und Schmuckteile
  • Inschriften nicht lesbar
  • ungünstige Wasserführung

Maßnahmen
  • Heißdamfreinigung
  • Krustenreduzierung durch Partikelstrahleinigung in Kombination mit Ionentauscherharzen
  • Festigung
  • Rissverfüllung und Randanböschung
  • Ergänzungen mit pigmentierten Restauriermörtel
  • Versetzarbeiten
  • Rekonstruktion der Inschriften nach Vorlagen
  • Oberflächenfinish zur Verbesserung der Wasserführung
Download im PDF-Format
Ort
Tittmoning
Datierung
14. bis 18. Jahrhundert
Auftraggeber
Erzbischöfliches Ordinariat München
Architekt
Fachbauleitung
Denkmalpflegerische Betreuung
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Bearbeitungszeitraum
2007-2010
Material
Kalkstein
 

LAGE/ANFAHRT

MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH

Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 11
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer |  | powered by sapnagroup