ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Download im PDF-Format
Kloster Baumburg, Kapitelsaal
Fußboden und Säulen
2011-2012
Restaurierung eines mittelaterlichen Bodenbelags aus Knollenkalk und gotischer Säulen mit Fassung, Schäden am Bodenblag
- Salzausblühungen unmittelbar an der Fensterseite
- Schmutzablagerungen
- Partieller Verlust der Oberfläche
- ausgewitterte Tonadern
- Politurverlust und Kratzspuren
- mehrfach gebrochene Platten
- defektes Fugennetz
Befunde und Schäden an den Säulen
- Überputzungen bis auf eine Höhe von 1,70m
- Salzkontaminierung
- Säulenbasen mit Fehlstellen
- korrodierte Eisenteile in den Säulenschäften
- defekte Fugen
- kleinere Fehlstellen an den Basen und Schäften
- Fassungsreste einer Marmorierung erkennbar
- polychrome Fassung von Poren füllender Schlämme überlagert
Maßnahmen
- Klimamessung und Schutzmaßnahmen
- Salzreduzierung
- Reinigung Bodenplatten
- Festigung der Tonadern
- Sicherung gelockerter Knollen
- Klebung gebrochener Platten
- Ausbau von Platten
- Ergänzen von Fehlstellen
- Risse schließen und Anböschen
- Ergänzen in Naturstein
- Fugen instand setzen
- Schlussbehandlung
- Sondierung des Bodenaufbaus
- Pflegeempfehlung für den Bodenbelag
- Putzergänzung an Säulen und Fassung
Ort
Altenmarkt
Datierung
15. Jahrhundert
Auftraggeber
Erzbischöfliches Ordinariat München
Bearbeitungszeitraum
2011-2012
Material
Kalkstein
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 1190408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer | | powered by sapnagroup