ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Download im PDF-Format
Kath. Pfarrkirche St. Johnannes und Ottilie
Schönbornwappen
2011-2012
Umfangreiche Konsolidierungsmaßnahmen des Gefüge geschwächten Sandsteinwappens an der Fassade
- abgängiger Altanstrich mit Dispersionsfarbe, der sich teilweise Schollenförmig ablöst
- Gefügeschwächung des Sandsteines
- sehr feste, zementreiche Altergänzungen auf geschwächtem Gesteinskern
- pudernde Bereiche unterhalb jüngerer Fassung
- Risse und Schalenbildung
- schuppende Bereiche unter den Fassungen
- leicht korrodierte Eisenverankerung
- leichte Oberflächenverschmutzung
- exponierte Zierteile drohen herab zu fallen
- Neuvergoldung mit unterschiedlichen Untergründen
- uneindeutiger Fassungsbefund
- Farbigkeit in der Heraldik falsch ausgeführt
Maßnahmen
- Fassungsuntersuchung
- Bergung abgängiger Gesteinsteile
- Infusionsfestigung und Sicherung mit dem KSE-Modulsystem
- Freilegung der zu konservierenden Oberflächen
- Vakuumfestigung durch Atelier E. Pummer in situ
- Restaurierung der Sandsteinteile
- Wiederherstellen der Fassung mit Silikonharzsystem
- Montage einer temporären Schutzeinhausung
Ort
Kersbach
Datierung
18. Jahrhundert
Auftraggeber
Kath. Pfarrkirche St. Johannes und Ottilie Kersbach
Fachbauleitung
Erzbischöfliches Bauamt - Bamberg
Denkmalpflegerische Betreuung
Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege
Bearbeitungszeitraum
2011-2012
Material
Schilfsandstein
MONOLITH BILDHAUEREI UND STEINRESTAURIERUNG GmbH
Kaulbachstr. 29
90408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
Waizendorfer Straße 1190408 Nürnberg
Mobil: (0172) 9713150
96049 Bamberg
Tel.: (0951) 51087
Fax: (0951) 55538
info@Monolith-Steinrestaurierung.de
design by e. doer | | powered by sapnagroup